top of page
Anker 1

Natur- und Landschaftsführungen

Anker Barfußpark
Angebote

Naturresilienz Training

im Stikelkamper Wald

Samstag, 25. März 2023 

09.00 - 11.30 Uhr

Hesel-Stikelkamp,

Parkplatz Gut Stikelkamp,

Hauptstraße Neukamperfehn

25,- €

Anmeldung direkt über diesen Link 

Petra Prins

Sonntag, 26. März 2023 

14.00 - 16.00 Uhr

Hesel-Stikelkamp,

Parkplatz Gut Stikelkamp,

Hauptstraße Neukamperfehn

21,50,- €

VHS Kurs 759 11 26

Anmeldung direkt über diesen Link 

VHS - Leer 

IMG_6834.JPG

 

Viele Menschen möchten mehr Zeit im Grünen verbringen,

Alltagsstress abbauen und die Natur intensiv genießen.

In diesem Kurs werden Sie mit allen Sinnen ganzheitlich die Natur erleben, zur Ruhe zu kommen und neue Impulse für den Alltag bekommen – das alles in frischer Waldluft! Für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude!

 

Die heilsame Wirkung eines Aufenthaltes im Grünen ist inzwischen

wissenschaftlich durch viele Studien belegt.

 

 

Freuen Sie sich auf einen zweistündigen Aufenthalt unter alten Bäumen,schöpfen Sie Kraft und wecken Sie, ebenso wie der Frühlingswald, die Lebensgeister.

 

 

Also dann:

Runter vom Asphalt,

rein in den grünen Bereich.

 

 

Ich lade Sie herzlich ein, Neues zu erfahren, die Natur auf sich wirken zu lassen und mit allen Sinnen ganzheitlich die Natur zu erleben.

Für alle Kurse gilt: Ein sicherer Gang ist Voraussetzung.

Bitte tragen Sie wetterfeste, warme Kleidung!

Samstag, 6.. Mai 2023 

16.00 - 18.00 Uhr

Hesel-Stikelkamp,

Parkplatz Gut Stikelkamp,

Hauptstraße Neukamperfehn

21,50,- €

VHS Kurs 759 11 28

Anmeldung direkt über diesen Link
VHS – Leer

Anker 2
Private Parties

Jour Fixe
Waldführung

Hesel
im Wald der Niedersächsischen Landesforsten
immer mittwochs: 
17.45 – 19.45 Uhr
18,- €
Vorherige Anmeldung per Mail erforderlich
prinsenhof@gmx.de

Waldbaden

Waldbaden 

Beim Waldbaden, oder wie es in seinem Ursprungsland Japan heißt: Shinrin Yoku, handelt es sich um das achtsame Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Wir gehen dabei nicht in einem Wald schwimmen, sondern wir genießen mit allen Sinnen die Schönheit des Waldes und staunen darüber, wie
wir durch Achtsamkeit und Entschleunigung Altbekanntes neu entdecken können. 
Diese Waldbade-Tour dauert etwa drei Stunden. Dabei bewegen wir uns langsam durch die Natur, um sie mit all unseren Sinnen zu erfassen. Wir sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken den Wald.
Unterwegs gönnen wir uns immer wieder Pausen und machen einfache Sinnesübungen, die die Teilnehmer*innen später auch in ihren Alltag unkompliziert einbauen können. Das hat einen wunderbaren Effekt auf Körper, Geist und Seele. Denn der Anblick eines Waldes senkt Stresshormone, hebt die Laune und fördert das innere Gleichgewicht. Waldbaden im Wald bedeutet: Wurzeln schlagen im grünen Bereich in Achtsamkeit für sich und die Natur.

Waldbaden im Stikelkamper Wald

Montag, 5. Juni 2023 

18.00 - 20.00 Uhr

Hesel-Stikelkamp,

Parkplatz Gut Stikelkamp,

Hauptstraße  Neukamperfehn

21,50,- €

VHS Kurs 759 11 08

Anmeldung direkt über diesen Link
VHS – Leer

Samstag, 24. Juni 2023 

20.00 - 22.00 Uhr

Hesel-Stikelkamp,

Parkplatz Gut Stikelkamp,

Hauptstraße  Neukamperfehn

21,50,- €

VHS Kurs 759 11 10

Anmeldung direkt über diesen Link
VHS – Leer

Waldbaden
 auch auf Anfrage
AdobeStock_117628260.jpeg

Bokelesch
an der Johanniterkapelle


Gerne stehe ich für eine feste oder selbst gewählte Gruppe zur Verfügung.
Vereinbaren Sie mit mir
– auch kurzfristig –
einen Termin

prinsenhof@gmx.de
oder
0174 | 466 58 55

Firmenfeiern

Mit Kindern in der Natur

IMG_6963.JPG
Spuren deuten

Programm auf Anfrage

IMG_6251.jpeg
Leben im Wald

Programm auf Anfrage

IMG_4120.JPG
Outdoor - Abenteuer

Programm auf Anfrage

bottom of page